Wohnmobil mit Hund
Hunden freundlichen Wohnmobil Stellplatz im Harz Hunden sind Kostenlos Genießen Sie Ihren Aufenthalt in der Herrlichen Natur des Oberharzes zusammen mit eurem Hund. Hunden sind bei uns Kostenlos und bekommen ebenfalls ein schönes Willkomstgeschenk. Gleich vom Platz im Wald spazieren gehen mit den Hund und/oder schöne lange Wanderungen machen. Jeder Jahreszeit ist es schön um mit […]
Veröffentlicht am: 24. April 2022 - Veröffentlicht unter: Erlebnis Pur
Rum and More
Neu am Alter Bahnhof Altenau!! Der Feinste Rum der Karibik Kapitän Calico Jack und seine zwei berühmten weiblichen Besatzungsmitglieder: Anne Bonny und Mary Read Ein schöne Rumflasche in handgefertigter Holz-Schatztruhe Alle Rum Sorten und die Holz-Schatztruhe sind am Alter Bahnhof Altenau verfügbar (Auch Außerhaus Verkauf)
Veröffentlicht am: 7. Oktober 2020 - Veröffentlicht unter: Erlebnis Pur
Modelleisenbahn Altenau (Oberharz)
Vierzig (40) Jahre her wann die Gleise sind abgebaut steht Seit Pfingsten 2018 am Alter Bahnhof Altenau im Bahnhofcafé das Modelleisenbahn Altenau (Oberharz). Die Bahnstrecke Langelsheim–Altenau (Oberharz) war eine Eisenbahnstrecke, die durch den Oberharz führte. Sie wurde auch Innerstetalbahn, Oberharzbahn oder Harzbahn genannt. Sie wurde gebaut, um der Magdeburg-Halberstädter Eisenbahngesellschaft (MHE) Zugang zu den Harz […]
Veröffentlicht am: 28. September 2018 - Veröffentlicht unter: Erlebnis Pur
Harzer Hexen-Stieg
Die Hauptstrecke des “Harzer-Hexen-Stieges” verläuft über Osterode – Buntenbock – Altenau – Torfhaus – Brocken – Drei-Annen-Hohne – Königshütte – Altenbrak – Bodetal. Gesamtlänge von 97 Kilometern von West nach Ost. Es gibt verschiedene Campings in Altenau wo man mit Zelt übernachten kann.
Veröffentlicht am: 12. Juni 2018 - Veröffentlicht unter: Erlebnis Pur
Mountainbiken im Harz
Der Harz ist ein Walhalla für Mountainbiker. In und rum Altenau Oberharz sind über 1400 Kilometer ausgewiesene Mountainbike Strecken zu finden. Ab das Gelände von Alter Bahnhof Fängen schon einige Mountainbike strecken an. Bike-verleih gibst auch Am Alter Bahnhof Altenau. Bike Station Altenau finden sie unter Services. Ideal um mit Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil nach Altenau […]
Veröffentlicht am: 11. Juni 2018 - Veröffentlicht unter: Erlebnis Pur
Der Brocken
Der Brocken Mitten im Nationalpark Harz gelegen finden Sie den höchsten Berg im Norden Deutschlands – den Brocken. Schon Goethe war begeistert vom Brocken und der Landschaft des Harzes und verewigte den Brocken in seinem „Faust“. Das Klima auf dem Brocken Der Brocken und das Brocken-massiv bestehen größtenteils aus Granit. Wenn Sie die Brockenlandschaft erkunden wollen, dann […]
Veröffentlicht am: 28. Mai 2018 - Veröffentlicht unter: Erlebnis Pur
Der Windbeutel-König
Unmittelbar am Ufer der Okertalsperre liegt das Ausflugs-Restaurant „Der Windbeutelkönig“. Umgeben von der einmaligen bewaldeten Landschaft des Oberharzes genießen Sie ausgefallene und bewährte Windbeutel-Kreationen vom Feinsten.
Veröffentlicht am: 28. Mai 2018 - Veröffentlicht unter: Erlebnis Pur
Heilklimawandern in Altenau
In Altenau können Sie auf klassifizierten Heilklima-Wanderwegen entlang des Grabensystems des UNESCO Weltkulturerbes „Oberharzer Wasserwirtschaft“ wandern. Erleben Sie heilklimatische Wanderungen im Altenau Oberharz. Die Wanderungen starten fast alle direkt vom Platz am Alter Bahnhof Altenau.
Veröffentlicht am: 28. Mai 2018 - Veröffentlicht unter: Erlebnis Pur
Altenauer Hüttenteich
Der Altenauer Hüttenteich befindet sich 5 Minuten laufend von Alter Bahnhof Altenau im Oberharz. Der Altenauer Hüttenteich befindet sich in einem bewaldeten Tal südwestlich von Altenau. Sein Damm wurde im Jahre 1711 in neuer Bauweise errichtet. Der Teich diente einst der Versorgung der Altenauer Silberhütte mit Betriebswasser. Im Jahre 1878 erfolgten umfangreiche Reparaturarbeiten am Teichdamm. […]
Veröffentlicht am: 28. Mai 2018 - Veröffentlicht unter: Erlebnis Pur
Nordic Walking im Oberharz
Nordic Walking im Oberharz Das Streckennetz in Clausthal-Zellerfeld und Altenau umfasst sechs Strecken mit einer Gesamtlänge von 57,4 km. Diese Strecken führen Sie mit einer guten Beschilderung durch die schöne Natur des Oberharzes.
Veröffentlicht am: 28. Mai 2018 - Veröffentlicht unter: Erlebnis Pur