Paintball Oberharz
Paintball ist ein Teamsport, der Spaß und Action garantiert. Es ist das perfekte Hobby für abenteuersuchende Harzbesucher um mal richtig Dampf abzulassen, dem Alltag zu entfliehen und sich dabei gleichzeitig fit zu halten. Hier kommen Alle voll auf ihre Kosten! Paintball ist kein „Ballerspiel“ oder Trendsport, wie viele meinen, sondern vielmehr eine seit 1980 anerkannte […]
Veröffentlicht am: 5. Januar 2023 - Veröffentlicht unter: Outdoor Aktivitäten
Torfhaus
Torfhaus mit Blick auf den Brocken im Sommer und Winter Auf 820 Metern Höhe liegt Torfhaus als höchster Ort in Niedersachsen, ein Ortsteil von Altenau im Oberharz, mit guter Fernsicht auf den Brocken und auf das Harzer Vorland. Die kleine Ortschaft besteht aus Jugendheimen, Skihütten und großen Parkplätzen, einem Ferien-Resort mit Ferienhäusern, einem Hotel, Gastronomie […]
Veröffentlicht am: 5. Januar 2023 - Veröffentlicht unter: Outdoor Aktivitäten
OutdoorCenter Harz
Willkommen im OutdoorCenter Harz Perfekter Ort fürs Bogenschießen und Mountainbiken Die MTB-Mietstation, der 3D Bogen-Parcours mit Bike & Bow-Shop, der Ort für geführte Radtouren und Bogenkurse – das alles findet ihr am OutdoorCenter Harz. Kontakt HARZ-Agentur GmbH OutdoorCenter Harz Altenauer Straße 55, 38678 Clausthal-Zellerfeld Telefonnummer: 05323 9824 60 info(at)harzagentur.de www.harzagentur.de
Veröffentlicht am: 5. Januar 2023 - Veröffentlicht unter: Outdoor Aktivitäten
Harzfalkenhof
Der Harzfalkenhof ist durch private Initiative entstanden, wurde ohne öffentliche Unterstützung erbaut und bis heute als Familienbetrieb geführt. Gegründet wurde der Falkenhof 1964 von Hans Reinecke aus Osterwald. Hans Reinecke war Mitbegründer des “Ordens Deutscher Falkoniere” und diente diesem Orden viele Jahre als Vorstandsmitglied. 1965 folgte die Eröffnung des etwa vier Hektar großen Geländes am Katzenstein. Öffnungszeiten: […]
Veröffentlicht am: 7. Februar 2020 - Veröffentlicht unter: Outdoor Aktivitäten
Harzer Hexen-Stieg
Die Hauptstrecke des “Harzer-Hexen-Stieges” verläuft über Osterode – Buntenbock – Altenau – Torfhaus – Brocken – Drei-Annen-Hohne – Königshütte – Altenbrak – Bodetal. Gesamtlänge von 97 Kilometern von West nach Ost. Es gibt verschiedene Campings in Altenau wo man mit Zelt übernachten kann.
Veröffentlicht am: 12. Juni 2018 - Veröffentlicht unter: Outdoor Aktivitäten
Mountainbiken im Harz
Der Harz ist ein Walhalla für Mountainbiker. In und rum Altenau Oberharz sind über 1400 Kilometer ausgewiesene Mountainbike Strecken zu finden. Ab das Gelände von Alter Bahnhof fangen schon einige Mountainbike Strecken an. Liebst du Mountainbiken? Dann fahrt los mit Wohnwagen oder Wohnmobil und Mountainbike nach uns! Mountainbike Verleih gibt es bei OutdoorCenter Harz zwischen […]
Veröffentlicht am: 11. Juni 2018 - Veröffentlicht unter: Outdoor Aktivitäten
Wintersport in Altenau
Genießen Sie in Ihrem Urlaub in Altenau mit sonnige, erholsame und schneereiche Wintertage. Rodeln & Skifahren bei Am Rosen in Altenau Langlaufen am Alter Bahnhof Altenau Schneeschuhwandern & Winterwandern im märchenhaftes Altenauer Wald
Veröffentlicht am: 30. Mai 2018 - Veröffentlicht unter: Outdoor Aktivitäten
Der Brocken
Der Brocken Mitten im Nationalpark Harz gelegen finden Sie den höchsten Berg im Norden Deutschlands – den Brocken. Schon Goethe war begeistert vom Brocken und der Landschaft des Harzes und verewigte den Brocken in seinem „Faust“. Das Klima auf dem Brocken Der Brocken und das Brocken-massiv bestehen größtenteils aus Granit. Wenn Sie die Brockenlandschaft erkunden wollen, dann […]
Veröffentlicht am: 28. Mai 2018 - Veröffentlicht unter: Outdoor Aktivitäten
Heilklimawandern in Altenau
In Altenau können Sie auf klassifizierten Heilklima-Wanderwegen entlang des Grabensystems des UNESCO Weltkulturerbes „Oberharzer Wasserwirtschaft“ wandern. Erleben Sie heilklimatische Wanderungen im Altenau Oberharz. Die Wanderungen starten fast alle direkt vom Platz am Alter Bahnhof Altenau.
Veröffentlicht am: 28. Mai 2018 - Veröffentlicht unter: Outdoor Aktivitäten
Altenauer Hüttenteich
Der Altenauer Hüttenteich befindet sich 5 Minuten laufend von Alter Bahnhof Altenau im Oberharz. Der Altenauer Hüttenteich befindet sich in einem bewaldeten Tal südwestlich von Altenau. Sein Damm wurde im Jahre 1711 in neuer Bauweise errichtet. Der Teich diente einst der Versorgung der Altenauer Silberhütte mit Betriebswasser. Im Jahre 1878 erfolgten umfangreiche Reparaturarbeiten am Teichdamm. […]
Veröffentlicht am: 28. Mai 2018 - Veröffentlicht unter: Outdoor Aktivitäten